Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Dienstleistungen der Münsterlandpfoten (Inhaberin Sina Lingnau) im Bereich (mobiles) Hundetraining.
 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen „Münsterlandpfoten“ – nachfolgend „Anbieter“ genannt – und dem Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Diese gelten auch für zukünftige Geschäftsbedingungen, ohne dass dies einer erneuten Vereinbarung bedarf.

 

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet individuelles und/oder Gruppen-Hundetraining an, das mobil durchgeführt wird. Die genaue Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Absprache zwischen Anbieter und Kunde.

 

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Buchung der Leistung durch den Kunden und final durch die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande – schriftlich, mündlich oder per elektronischer Kommunikation (z. B. E-Mail, WhatsApp, SMS). Mit der Bestätigung / Anmeldung erkennt der Kunde diese zugrundeliegenden AGB an. Möglicherweise widersprechenden AGB des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen . 

 

4. Teilnahmevoraussetzungen

  • Bei Anmeldung erhält der Kunde einen ausführlichen Fragebogen, welcher vollständig auszufüllen ist. Sämtliche Angaben, die der Kunde gegenüber dem Anbieter macht, sind wahrheitsgemäß zu formulieren. 
  • Die personenbezogenen Daten zum Kunden und dem Hund/den Hunden werden zur Trainingsplanerstellung, zur Kontaktaufnahme und zur Vertragsabwicklung erfasst. Sollte sich an den Daten im Laufe der Geschäftsbeziehung etwas ändern, ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter dies unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen.
  • Der Hund muss gesund sein, Abweichungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen sind dem Anbieter vorab unverzüglich mitzuteilen und müssen im Fragebogen vor der ersten Trainingseinheit angegeben werden. Sollten nach dem Ausfüllen des Fragebogens gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen, ist der Kunde verpflichtet, dies unverzüglich an den Anbieter zu melden.
  • Der Hund muss über einen Chip verfügen (gültiger EU-Heimtierausweis inklusive der individuellen Chipnummer des Hundes).
  • Eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung ist Pflicht zur Buchung sämtlicher Angebote.
  • Vor, während, nach sämtlichen Trainingsstunden oder anderen Aktivitäten bleibt die Haftung des Tierhalters nach § 833 Abs. 1 BGB vollkommen unberührt. Der  Anbieter spricht Handlungsempfehlungen aus, während die tatsächliche Umsetzung der Empfehlungen und Vorschläge (während sowie fernab der Trainingsstunden) vollständig in der Verantwortung und im Ermessen des Kunden verbleibt.
  • Der Hund muss, insbesondere für den Besuch von Gruppenstunden, gemäß der Empfehlung der „StIKo Vet“ vollständig geimpft sein.
  • Der Kunde versichert zudem, dass keine Gefahr von seinem Hund ausgeht.
  • Sofern nicht zutreffend, ist der Kunde verpflichtet dem Anbieter mitzuteilen, sofern der Hund in der Vergangenheit bereits gesteigerte Aggressivität gezeigt hat ggf. in Beißvorfälle verwickelt war. Falls zutreffend, ist in dem Hund vor dem Training in jedem Falle ein Maulkorb aufzusetzen. Sofern der Kunde dies nicht beherzigt, kann der Anbieter das Training unverzüglich abbrechen. Die Trainingseinheit wird unabhängig hiervon in vollem Umfang berechnet.
  • Läufige Hündinnen dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung des Anbieters teilnehmen.
  • Der Anbieter ist berechtigt, die Teilnahme/Anmeldung des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Teilnahme/Anmeldung eine Gefahr für Mensch oder Tier darstellen oder aber wenn der Hund nach fachlicher Einschätzung nicht für das ausgewählte Trainingsangebot geeignet oder krank ist. Wird eine Teilnahme/Anmeldung seitens des Anbieters abgelehnt, wird der Kunde zeitnah hierüber informiert.
  • Der Hund ist stets an der Leine zu führen und darf erst auf Anweisung des Anbieters abgeleint werden. Die Haftung und Verantwortung liegt in jedem Falle beim Kunden.
  • Das Training findet vorzugsweise mobil statt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Treffpunkte gemäß der Trainingsthematik vorzugeben und bei Bedarf kurzfristig anzupassen.
  • Gruppenkurse/Themenstunden finden nur bei Erreichung der Mindestteilnehmer statt.
  • Der Kunde stimmt zur Teilnahme von Online Coachings ausdrücklich zu, dass diese über die Plattform Teams erfolgen. 

 

5. Zahlungsbedingungen

  • Die Preise sind dem aktuellen Preisverzeichnis auf der Website der Münsterlandpfoten (www.muensterlandpfoten-hundetraining.de) zu entnehmen.
  • Die Preise können ohne vorherige Ankündigung durch den Anbieter geändert / angepasst werden.
  • Zahlbar nach der Trainingseinheit in bar, per Überweisung oder nach individueller Vereinbarung.
  • Bei Paketbuchungen ist der Gesamtpreis im Voraus fällig.
  • Erfolgt keine Zahlung, kann der Anbieter die Leistung verweigern.

 

6. Rücktritt / Absage

  • Ein Rücktritt vom Termin ist durch den Kunden bis maximal 24 Stunden vor Beginn der Trainingseinheit möglich und entsprechend schriftlich zu melden.
  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Rechnungsbetrag fällig.
  • Der Anbieter behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben (z. B. Krankheit, Wetterlage, Unvorhersehbares). In diesem Fall wird dem Kunden selbstverständlich ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ersatzansprüche durch den Kunden, wie beispielsweise Anfahrt- oder Übernachtungskosten, sind vollständig ausgeschlossen.

 

7. Haftung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden.
  • Der Anbieter übernimmt keinerlei Verantwortung / Haftung für Verletzungen während der Trainingsstunden.
  • Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung besteht nur in Höhe der Gebühr für die durch den Kunden gebuchte Dienstleistung.
  • Der Kunde haftet für alle durch ihn oder seinen Hund verursachten Schäden.
  • Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände des Kunden wird ausgeschlossen.
  • Möglicherweise bietet der Anbieter auf dieser Website Zugriff auf Tools oder Links von Drittanbietern an, für welche keine Haftung übernommen wird, da diese weder beeinflusst oder kontrolliert werden können. Jegliche Nutzung dieser Tools und Links liegt in der vollen Verantwortung des Kunden.

 

8. Erfolg des Trainings

Der Trainingserfolg hängt nach der professionellen Anleitung durch den Anbieter wesentlich von der anschließenden, aktiven, konsequenten Umsetzung durch den Kunden im Alltag ab. Eine generelle Erfolgsgarantie kann daher nicht gegeben werden.

 

9. Urheberrecht / Nutzungsrechte

Sämtliche Inhalte (Inhalte auf der Website, Trainingsunterlagen, Trainingsanleitungen, Fotos, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt und gelten als Eigentum des Anbieters. Eine Weitergabe, Verarbeitung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ohne Zustimmung des Anbieters ausdrücklich verboten. Im Falle der Missachtung werden rechtliche Schritte eingeleitet.

 

10. Datenschutz

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß der DSGVO. Es wird auf die separate Datenschutzerklärung verwiesen. 

 

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

12. Geltendes Recht

Die AGB sowie alle weiteren Vereinbarungen und Dienstleistungen des Anbieters unterliegt dem geltenden Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

13.Stand

AGB Stand 05-2025

Münsterlandpfoten © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.